Entnahme von Ölproben aus allen Hydraulikaggregaten und labortechnische Auswertung inkl. Erstellung eines Laborberichtes mit folgenden Umfängen
Bei Verlängerung des Ölwechselintervalls empfehlen wir zusätzlich die Analyse und Dokumentation der Neutralisationszahl (NZ) und des Wassergehalts nach Karl Fischer.
Bei Verlängerung des Ölwechselintervalls empfehlen wir zusätzliche die Analays
Presskraftabgleich der vorhandenen Presskraftmessung und Justage der hydraulischen Überlastsicherung mit einer externer Presskraftmesseinrichtung
Prüfung der berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS) an kraftbetriebenen Pressen der Metallbearbeitung nach ZH 1/281, Ausgabe 1980, Fassung 03/2006 oder nach DIN EN 61496-1:2014-05; VDE 0113-201:2014-05 - Sicherheit von Maschinen - Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
Ausführliche Rissprüfung der Schweißverbindungen und Grundwerkstoffe der Pressenkonstruktion an den belasteten Stellen
Konstruktionsteilen von einem Schweißfachunternehmen unter Berücksichtigung der DIN EN ISO 5817, DIN EN 17637, DIN EN ISO 17638 und DIN EN ISO 23278
Wiederholungsprüfung der Elektroinstallation gem. DGUV-V3 unter Berücksichtigung der DIN VDE 0105-100 - Wiederkehrende Prüfungen elektrischer Anlagen
Weitere kundenspezifische Anforderungen zu erweiterten Prüfungs- bzw. Leistungsumfängen
AK Safety-Mechatronics…your projects are our mission